BLOG

Erbengemeinschaft: 6 Fragen für Immobilienerbschaften
Bei Erbschaften grösserer Immobilien ist eine Erbteilung häufig nicht ohne Weiteres möglich. Erfahren Sie hier, welche Fragen Sie stellen sollten, um das weitere Vorgehen vorzubereiten. Falls ein Verstorbener mehrere gesetzliche...

HAUS VERERBEN – DARAUF SOLLTEN SIE ACHTEN
Das eigene Testament gehört zu den Themen, welche wir Menschen gerne möglichst lange vor uns herschieben. Niemand beschäftigt sich gerne mit der Endlichkeit seiner Existenz, das ist nur natürlich. Doch...

ERBENGEMEINSCHAFTEN BEI LIEGENSCHAFTEN
Eine Erbengemeinschaft entsteht immer dann, wenn eine Erbschaft an mehrere Personen fällt. Zweck der Erbengemeinschaft ist - für gewöhnlich - die endgültige Aufteilung des Erbes. Dies muss jedoch nicht immer...

LIEGENSCHAFT GEERBT – WIE WEITER?
Welche Erbschaftssteuer fällt an?Die Erbschaftssteuer ist kantonal geregelt, wobei die einzelnen Kantone teils massive Unterschiede aufweisen. Eheleute und nach dem Partnerschaftsgesetz eingetragene Partner sind vollkommen von der Erbschaftssteuer befreit (mit...